🌿Sativa vs. Indica - Was unterscheidet die beiden Cannabis-Typen wirklich?
Share
Du stehst vor zwei Sorten, beide sehen gut aus - aber auf der Verpackung steht entweder "Sativa" oder "Indica". Was bedeutet das eigentlich? Und warum ist das wichtig?
In diesem Artikel zeigen wir dir die praktischen Unterschiede zwischen Indica und Sativa - direkt aus dem Growshop-Alltag, verständlich erklärt für Einsteiger und Fortgeschrittene.
🧬Herkunft & Genetik - Wo kommen Sativa und Indica her?
- Sativa stammt ursprünglich aus tropischen Regionen wie Thailand, Kolumbien oder Mexiko. Dort wachsen die Cannabis Pflanzen groß, schlank und hoch hinaus - angepasst an lange, heiße Tage.
- Indica kommt aus Gebirgsregionen wie Afghanistan oder Pakistan. Die Cannabis Pflanzen sind kompakter, robuster und schneller - ideal für kurze Sommer und kühle Nächte.
Fun Fact: Reine Landrassen sind selten geworden - viele heutige Sorten sind Hybride, also Kreuzungen aus beiden Typen.
🍃Wuchsform & Anbau - Welche Sorte passt in deinen Growroom?
| Merkmale | Sativa | Indica |
| Blätter | Schmal, lang, helleres Grün | Breit, dick, dunkleres Grün |
| Wuchsform | Hoch, schlank, viel Stretch | Kompakt, buschig |
| Blütezeit | Lang (9-13 Wochen) | Kurz (ca. 7-9 Wochen) |
| Ideal für... | Indoor-Grow, kleine Räume | Outdoor, große Zelte/Platz nach oben |
💡Praxis-Tipp:
Indica-Sorten sind oft pflegeleichter und schneller erntereif, besonders für Anfänger. Sativa braucht mehr Geduld und Höhe, belohnt dich aber mit einzigartigem Aroma und energetischer Wirkung.
🌸Blütenstruktur
- Sativa bringt luftigere, längliche Blüten hervor - mit weniger Schimmelrisiko.
- Indica produziert dichte, kompakte Blüten - schwer, harzig und oft ideal für Extrakte.
Tipp für Grower:
Wenn du wenig Luftfeuchtigkeit oder gute Belüftung hast, ist Indica super. Bei hoher Feuchtigkeit kann Sativa helfen, Schimmel zu vermeiden.
Fazit: Indica oder Sativa - oder beides?
Die Einteilung in Indica und Sativa ist ein guter Einstieg, aber nicht in Stein gemeißelt. Die meisten modernen Sorten sind Hybride - mit Anteilen von beiden. Deshalb lohnt es sich, auch auf Wirkung, Geruch und persönliceh Erfahrung zu achten.
Am Ende zählt: Was passt zu dir und deinem Lifestyle?
📢Unser Tipp aus dem Shop:
Frag uns einfach im Laden oder schreib uns eine Nachricht - wir helfen dir, die richtige Sorte zu finden. Oder entdecke direkt unsere aktuellen Top-Sorten online:
👉 Hier geht es zu unserer Sortenliste